Der Reyerhofladen wird gemeinschaftsbasiert
Wie SoLaWi*… nur ohne Traktor und Ackerfläche…
Das sind wir schon immer:
Nachhaltig.
Ort der Begegnung.
Lebendig.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter:
Aus Kunden werden Mitglieder.
Aus Umsatz werden Beiträge.
Für Dich und mit Dir.
Wir schließen uns mit Dir und anderen Mitglieder zu einer Gemeinschaft zusammen. Auf Grundlage der offengelegten Betriebskosten ergibt sich ein monatlicher im Voraus zu zahlender Beitrag, der Einkaufsbeitrag, mit dem alle Mitgliedern die finanzielle und soziale Verantwortung für ihren Konsum übernehmen. Das gibt uns Sicherheiten und Planbarkeit. Im Gegenzug bekommst Du ein Einkaufs-guthaben. Im gesamten Monat kannst Du für den entsprechenden Wert in unserem Hofladen einkaufen.
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Mit dieser neuen Art des Wirtschaftens entkoppeln wir unser gemeinschaftsbasiertes Handeln von den marktwirtschaftlichen Prinzipien und konjunkturellen Schwankungen. Das ist neu und klingt erst einmal komisch - geht aber.
In einer jährlichen Beitragsrunde präsentieren wir mit voller Transparenz unser Zahlenwerk und Du orientierst daran Deinen individuellen Einkaufsbeitrag, entlang Deines Bedarfs, Deiner Lebenssituation und Deiner finanziellen Spielräume. So entsteht neben der Solidarität zum Laden auch eine spürbare Solidarität innerhalb der Gemeinschaft.
Solidarisch und zukunftsfähig schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: es bringt uns mit der richtigen Energie zu fairen Modellen, hin zu mehr Mensch sein und zu einem neuen Miteinander mit Wirkung.
Es gibt vier Stufen von Einkaufsguthaben:
Solange wir mit unserem Umsatz gerade so unsere Kosten decken, ist der Richtwert für den Einkaufsbeitrag gleich dem Wert des Einkaufsguthabens. Wird unser neues Konzept gut angenommen und wächst der Umsatz bei gleichbleibenden Kosten, nimmt der Richtwert entsprechend ab.
Möchtest Du zusätzlich den Reyerhof finanziell in Ihre Weiterentwicklung unterstützen? Dann freuen wir uns über einen zusätzlichen Beitrag in Form eines monatlichen Wandelbeitrags. Der Wandelbeitrag schenkt uns finanzielle Mittel, unsere Träume und Visionen umzusetzen, die sich aus dem normalen Geschäft nicht finanzieren lassen. Der Betrag ist frei wählbar. Als Richtwert für den Wandelbeitrag geben wir XX EUR / Monat an.
Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die sich für verantwortungsbewusste Produktion und nachhaltigen Konsum von Lebensmitteln rund um den Reyerhof einsetzt. Wir laden Dich von Herzen ein, bei Veranstaltungen in Austausch mit der Gemeinschaft zu treten und das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften am Reyerhof mit zu gestalten.
Wir verstehen, dass nach dem Lesen dieses Texts bei Dir verschiedene Fragen aufgekommen sind. Kein Problem, so war das bei uns auch. Die meistgestellten Fragen haben wir für Dich zusammengefasst. Haben wir Deine Frage noch nicht aufgeführt? Melde Dich persönlich im Laden oder per Mail unter laden@reyerhof.de
Wir hoffen, wir haben Dir nun alle relevante Informationen gegeben und Deine Fragen beantwortet. Wenn Dein Herz jetzt schneller schlägt, weil Du Teil der Gemeinschaft werden möchtest und den Wandel ermöglichen möchtest, dann sollst Du unbedingt die Mitgliedschaft beantragen und an der kommende Beitragsrunde teilnehmen!
Selbstverständlich beantworten wir all Deine Fragen persönlich oder per Mail an laden@reyerhof.de