Nachdem wir die beeindruckenden Wirkungen der Präparate, die Pierre Masson herstellte, im Burgund sehen konnten, haben wir uns entschlossen, auf dem Reyerhof die biologisch-dynamischen Präparate auch nach dieser Methode herzustellen. 

 

Grundgedanke ist für uns, dass es sich um Medikamente zur Stärkung unseres landwirtschaftlichen Organismus handelt. So versuchen wir, sie in bestmöglicher Qualität herzustellen und zu lagern. 

 

Alle Blüten und Pflanzenteile stammen von Flächen des Reyerhof. Teils sammeln wir Löwenzahn, Schafgarbe, Brennnessel und Baldrian auf unserem Grünland, teils Kamille von unseren Äckern, teils bauen wir Kamille und Schafgarbe, sowie neuerdings auch Baldrian an. Auf einigen Wiesen stehen Eichen, von denen wir Äste absägen, um die Rinde zu gewinnen.  

 

Die tierischen Hüllen stammen aus der Schlachtung unserer Kühe. 

 

Hörner kaufen wir zu. Ebenso Bergkristall aus den schweizerischen Alpen. Eine kleinere Menge Kamille, Schafgarbe und Baldrian stammen aus Wildsammlung von Anne und Rolf Bucher nahe Karlsruhe. Anne und Rolf unterstützen uns tatkräftig bei der Herstellung. 

 

Wir dokumentieren alle Herstellungsschritte und sammeln unsere Erfahrungen. Uns leiten sowohl das Auge als auch die Nase, um ein Gespür für die Qualität zu erlangen. Ziel der Präparate-Herstellung ist es uns, eine dunkle kolloidale Substanz zu bekommen. 

 

Die Kolloidalität ist für uns Ausdruck der Erneuerung des Lebens und seiner Kräfte. 

 

Seit zwei Jahren stellen wir die biologisch-dynamischen Präparate auf dem Reyerhof in größeren Mengen her. Inzwischen sind wir mit dem Ergebnis so zufrieden, dass wir die Präparate auch anderen Höfen anbieten wollen. 

 

Wir haben unseren Arbeitsaufwand bisher ungefähr erfasst, sowie die Kosten für Zutaten und den Kauf der Behälter und Werkzeuge. Unsere Preise sollen nur diese Kosten decken. Sobald wir sehen, dass die Kosten gedeckt sind, passen wir die Preise entsprechend an. 

 

Nach Vereinbarung kann unser Lager am Reyerhof, sowie die Flächen, wo wir die Präparate vergraben und die Präparatepflanzen anbauen, besichtigt werden. 

 

Nun freuen wir uns über Ihre Bestellung gemäß beigefügtem Bestellzettel. 

 

Christoph Simpfendörfer und Anna Laura Hübner

Download
Preisliste und Bestellzettel
Preisliste und Bestellzettel 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.9 KB