Bild: Ökologische Tierzucht

DIE HÜHNER

Die neuesten Bewohner des Reyerhofs sind die Legehennen der Rasse "Coffee and Cream". Diese Zweinutzungsrasse wurden von der Ökologischen Tierzucht (ÖTZ) gezüchtet. Hahn und Hennen dieser Rasse sind wirtschaftlich eigenständige Tiere.  Der Hahn produziert mit regionalen Futtermitteln und Reststoffen aus der landwirtschaftlichen Produktion Fleisch. Die Henne legt Eier und kann am Ende ihrer Legezeit als besonders schwere schöne (Suppen-)Henne vermarktet werden. Das bedeutet der Hahn wird anders als beim Bruderhahn nicht über die Henne subventioniert. Das ökologisch sinnvolle Konzept von Zweinutzung basiert auf dem Einsatz alternativer Futtermittel insbesondere auch in der Hahnenmast.  

 

Die Hennen leben in einem mobilen Hühnerstall auf einem unserer Äcker. Reichlich Platz im Stall, das Leben in einer kleinen Gruppe von weniger als 300 Tiere, ein freier Auslauf auf immer wieder frisches Kleegras und Futter in bester Demeter Qualität zeichnen die Haltung bei uns auf dem Hof aus. Die täglich frischen Eier können Sie bei uns im Hofladen kaufen.

DIe förderung

Die Anschaffung von dem mobilen Hühnerstall wurde durch das Land Baden-Württemberg und den Bund mitfinanziert. Aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) wurden uns finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen zum ELER finden Sie unter https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de

 

Die Förderung ist ein Vorhaben des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014-2020 (MEPL III).