Interview zum Nachhören - Januar 2018
Der SWR interessiert sich für die Kälberaufzucht auf dem Reyerhof und hat mit Lukas ein kleines Interview zur muttergebundenen Kälberaufzucht auf dem Reyerhof geführt. Auf dem Reyerhof dürfen die Kälber drei Monate Milch direkt aus dem Euter bei der Mutter oder einer Amme saufen! Den Mitschnitt finden Sie hier:
Am Sonntag, 5.11.2017, hat die 4. Vollversammlung der Solidarischen Landwirtschaft Stuttgart statt gefunden. An die 500 Leute kamen zur Michael-Bauer-Schule, um gemeinsam das Hofbudget für die kommende Saison 2018 aufzubringen. Gleich in der ersten Bieterrunde kam die benötigte Summe für 351 Ernteanteile zusammen. Wir sind immer noch total überrascht und begeistert über die vielen neuen Mitglieder und freuen uns sehr auf das nächste Jahr!
Der Reyerhof im Fernsehen
In der Reihe 37° im ZDF ist am 10. Oktober 2017 eine Folge ausgestrahlt, in der der Reyerhof und der auf ihm stattfindende Generationswechsel porträtiert wird. Über ein halbes Jahr haben uns Ulrike Baur und ihre Kollegen Harald und Mike begleitet, interviewt und gefilmt. Wir bedanken uns bei Ulrike Baur für die einfühlsame und differenzierte Darstellung der spannenden Verantwortungsübergabe auf unserem Reyerhof! Hier finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Am Samstag 7.10.17 fand das herbstliche Präparate-Treffen der Demeter-Bauern aus der Region statt. Nach einem die Hintergründe der biodynamischen Präparate erläuternden Vortrag von Herrn Hörner, wurden alle im Herbst anstehenden Arbeitsschritte unter regem Austausch ergriffen. Die Biodynamischen Präparate sind das Herzstück des Demeter-Anbaus. Sie wirken wie Heilmittel für unsere geschundene Erde.
19.9.2017 Sortentag auf dem Reyerhof
Am Dienstag 19.9 war der Bingenheimer Sortentag bei uns auf dem Hof. 85 Landwirte, Züchter und Gärtner haben sich die vielen verschiedenen Gemüsesorten bei uns angeschaut und sich über Erfahrungen mit samenfesten Sorten ausgetauscht. Wir haben in einem kurzen Vortrag die wichtige Rolle der Solidarische Landwirtschaft (Solawis) im Zusammenhang mit dem Anbau der samenfesten Sorten betont. Es waren auch einige Leute von anderen Solawis da um sich zu dem Thema zu informieren. Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Tag!
23.3.2017 Bauern-Protest in Stuttgart zu erstmaligen Wahl in der Landwirtschaft
Mit der eigenen "Freien Liste Eickmeyer" treten Bauern zur Sozialwahl 2017 an.
Gerechte Beiträge, mehr Transparenz und unabhängige Beratung sind die Ziele.
Der Reyerhof war mit zwei Traktoren bei der Kundgebung vertreten!
9.3.2017 Demeter Arbeitsgruppentreffen: "Ausbildung und Präparatearbeit"
28.2.2017 Themenabend für die Solidarische Landwirtschaft im Reyerhof Bistro: "Saatgut und Züchtung"
31.1.2017 Themenabend Solidarische Landwirtschaft im Reyerhof Bistro: "Fruchtfolge und Kreisläufe auf dem Reyerhof"
26.11.2016 Solawis-Hofeinsatz "Sauerkraut einschneiden" die Solidarische Landwirtschaft Stuttgart stellt ihr eigenes Sauerkraut her!
9.1. 2016
„Wir haben es satt“– mit dem Trecker in die Hauptstadt